ATIKA SWINGLINE 2000 - Instruções de Operação Página 7

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 26
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 6
6
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb
nehmen, bevor Sie diese Bedienungsanleitung
gelesen, alle angegebenen Hinweise beachtet
und das Gerät wie beschrieben montiert
haben.
Anleitung für künftige Verwendungen aufbe-
wahren.
I
I
n
n
h
h
a
a
l
l
t
t
Zusammenbau 1
Symbole Gerät 6
Lieferumfang 6
Bestimmungsgemäße Verwendung 6
Restrisiken 6
Sicheres Arbeiten 7
Inbetriebnahme 7
Das Sieben 8
Pflege und Wartung 8
Instandsetzung 8
Lagerung 9
Garantie 9
Mögliche Störungen 9
Technische Daten 9
Ersatzteile 22 / 23
Konformitätserklärung 24
S
S
y
y
m
m
b
b
o
o
l
l
e
e
G
G
e
e
r
r
ä
ä
t
t
Vor Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung und
Sicherheitshinweise lesen und
beachten.
Vor Reparatur-, Wartungs-
und Reinigungsarbeiten Motor
abstellen und Netzstecker
ziehen.
Schutzhandschuhe tragen.
Vor Feuchtigkeit schützen.
Augen- und Gehörschutz
tragen.
L
L
i
i
e
e
f
f
e
e
r
r
u
u
m
m
f
f
a
a
n
n
g
g
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt
des Kartons auf
! Vollständigkeit
! evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem
Händler, Zulieferer bzw. Hersteller mit. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
Gehäusekasten kpl. mit Antriebseinheit
Antriebshaube
Rahmen
Rahmenhalter
Leitblech
Wellengitter
2 Standbeine
2 Standbeinverlängerungen
Achse
2 Räder
2 Radkappen
Schraubenbeutel
B
B
e
e
s
s
t
t
i
i
m
m
m
m
u
u
n
n
g
g
s
s
g
g
e
e
m
m
ä
ä
ß
ß
e
e
V
V
e
e
r
r
w
w
e
e
n
n
d
d
u
u
n
n
g
g
Das Schwingsieb ist einsetzbar bei Haus- und
Gartenarbeiten zum Aussieben von zu trennen-
den Materialien (Kompost, Mutterboden, Kies/
Sand).
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört
auch die Einhaltung der vom Hersteller vorge-
schriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instand-
setzungsbedingungen und die Befolgung der in
der Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise.
Jeder weiter darrüberhinausgehende Ge-
brauch insbesondere der Einsatz im Lebens-
mittelbereich gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden jeder Art
haftet der Hersteller nicht das Risiko trägt
allein der Benutzer.
R
R
e
e
s
s
t
t
r
r
i
i
s
s
i
i
k
k
e
e
n
n
Auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
können trotz Einhaltung aller einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen aufgrund der durch den
Verwendungszweck bestimmten Konstruktion
noch Restrisiken bestehen:
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung
nicht ordnungsgemäßer Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei
geöffneten elektrischen Bauteilen.
Des weiteren können trotz aller getroffenen
Vorkehrungen nicht offensichtliche Restrisiken
bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die
Bedienungsanleitung, die „Sicherheitshinweise“
und die „Bestimmungsgemäße Verwendung“
beachtet werden.
Vista de página 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 25 26

Comentários a estes Manuais

Sem comentários